Zum Inhalt springen

KEIN Friedenskonzert am Mittwoch!

Das für diesen Mittwoch, 16. Juli, geplante Konzert „Mut zum Frieden“ muss wegen Erkrankung im Ensemble leider verschoben werden. Es wird im Juli 2026 als kleiner Wallenstein-Zwischen-Akzent nachgeholt. Der genaue Termin wird rechtzeitig bekannt gegeben. Die Veranstalter Wallenstein-Festspielverein, Evang.-Luth. Kirchengemeinde und Evangelisches Bildungswerk NAH, bitten um Verständnis.

Weiterlesen

Auf zum Kinder-Wochenende :-)

Am kommenden vierten Festspiel-Wochenende, 19. und 20. Juli, steht das große Kinder-Wochenende an. Die Gruppen des Lagerlebens veranstalten ihre abwechslungsreiche Kinder-Rallye dieses Mal als „Würstel-Jagd“ mit Wallensteins Pudel Juri. Überall in der Innenstadt finden bunte Spiele und Aktionen statt: Vom Doppelsackhüpfen beim Fahrenden Volk über das akademische Würfelspiel „Alea Domus“ der Studenten und das Kinder-Katapult…

Weiterlesen

Sondertermin für den Fundus

Die Wallensteiner scheinen ein Volk der Kurzentschlossenen zu sein: Im Büro häufen sich die spontanen Fundus-Anfragen, manch einer möchte am liebsten direkt vom Lagerleben weg eingekleidet werden, Blusen tauschen, zusätzliche Kinder ausstaffieren … Das Fundus-Team hat daher ein Einsehen und bietet einen allerletzten Supersondertermin an: Am Donnerstag, 10. Juli, öffnet die textile Schatzkammer noch einmal…

Weiterlesen

Am 12. Juli ist „Lange Nacht“

Sie ist eines der absoluten Highlights der Festspiel-Saison: die „Lange Nacht“ am dritten Wallenstein-Wochenende. Am kommenden Samstag, 12. Juli, ist es wieder soweit, fahrende Musikanten, Akrobatinnen, Gaukler und Feuerschlucker ziehen durch die Altstadt und unterhalten die Gäste mit Melodien aus fernen Ländern, Kunststücken und allerlei Spektakel. Unter anderem dabei sein werden die beiden Barden vom…

Weiterlesen

Sondertermin für den Fundus!

Die Wallensteiner scheinen ein Volk der Kurzentschlossenen zu sein: Im Büro häufen sich die kurzfristigen Fundus-Anfragen, manch einer möchte am liebsten direkt vom Lagerleben weg eingekleidet werden, spontan Blusen tauschen, zusätzliche Kinder ausstaffieren … Das Fundus-Team hat daher ein Einsehen und bietet einen allerletzten Supersondertermin an:Am Donnerstag, 10. Juli, öffnet die textile Schatzkammer noch einmal…

Weiterlesen

Jahreshauptversammlung 2025

Am vergangen Freitag war es mal wieder so weit: Unsere diesjährige Jahreshauptversammlung stand an. Ab 19 Uhr war der Kulturtreff am Baudergraben sehr gut besucht, alle Plätze besetzt und jeder lauschte zufrieden mit einem kühlen Getränk in der Hand den bevorstehenden Tagesordnungspunkten. Nach vielen aktuellen Infos, einem kurzen Blick in die Zahlen und Updates aller…

Weiterlesen

Jahreshauptversammlung 2024

Es ist ein halbrunder Geburtstag, den der Wallenstein-Festspielverein in diesem Jahr feiert: 1959 gegründet, wird er heuer 65 Jahre alt. Grund genug für den 1. Vorsitzenden Jan Andree, bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung im Kulturtreff am Baudergraben nicht nur voraus-, sondern auch ein wenig zurückzublicken: Aus den anfänglich 93 Mitgliedern sind in 21 Festspielsaisons knapp 850…

Weiterlesen

Fürth Erntedankumzug

Anfang Oktober fand der jährliche Erntedankfestzug in Fürth statt und der Wallensteinverein war natürlich wieder mit dabei. Der Festzug ist der Höhepunkt der Michaeliskirchweih, der „Königin der fränkischen Kirchweihen“. Er hat seinen Ursprung im Jahr 1817, in dem es nach andauernden Missernten endlich wieder eine reiche Ernte gab. Wir Wallensteiner sind schon seit Jahren Teil…

Weiterlesen
Nach oben scrollen
MENÜ