Extras 2025
Spezielles rund um Wallenstein
30 Jahre Krieg – Fakten und Schicksale
Kleine Sonderausstellung im Unversitätsmuseum
Der erste Raum informiert über den historischen Verlauf des Dreißigjährigen Krieges und seine Akteure, sowohl mit Schrifttafeln wie auch mit einer Videopräsentation. Darüber hinaus gibt es Informationen über Leben und Person des Feldherrn Albrecht von Wallenstein sowie eine Büchervitrine mit Literaturempfehlungen zum Thema.
Der zweite Raum wirft Schlaglichter auf das Erleben der Kriegsereignisse aus der Sicht von Zeitzeugen wie den Söldner Peter Hagendorf, den Schuster Hans Heberle und anderen. Auch die Darstellung des Krieges durch Dichter wie Gryphius und Grimmelshausen wird gezeigt.
Öffnungszeiten während der Festspiele:
samstags 16:00 bis 20:00 Uhr
sonntags 14:00 bis 18:00 Uhr