Der Wallenstein Blog
Hintergründe, aktuelle Themen und Wissenswertes
Die „Grutti Freunde Altdorf“, welche zum Großteil aus Mitgliedern des Wallensteinvereins bestehen, haben am Wochenende vom 25. – 28. August 2023 unsere italienischen Freunde in Grutti besucht. Vor Ort fanden die Feierlichkeiten zu Ehren der Schutzpatronin Santa Maria D`Agello statt. Neben reichlich Livemusik war einiges geboten, von einem nächtlichen Fackelumzug, über eine Prozession in der Waldkapelle, bis hin zu einen „Palio di Grutti“, in welchem sich die Altdorfer im „Seilziehen“ geschlagen geben mussten. Um die mittlerweile mehr als zwanzigjährige Freundschaft…
Mehr lesenEine große Gruppe des Wallenstein Festspielvereins hat am Wochenende vom 19. – 21. Mai 2023 die tschechischen Wallensteinspiele in Frydlant besucht. Auf dem T. G. Masaryk-Platz und den angrenzenden Straßen erwartete die Altdorfer ein Mittelalter-Markt, im Stadtpark gibt es ein Militärlager und sogar eine Krankenstation. Das Highlight des Wochenendes war aber sicherlich die Schlacht, welche oberhalb von Frýdlant auf einer Wiese stattfand.
Mehr lesenAm 12. August 1894 wurde das Volksstück „Wallenstein in Altdorf“ von Franz Dittmar uraufgeführt. Das Stück behandelt Wallensteins kurze, aber aufregende Studentenzeit in Altdorf 1599/1600. Weitere Festspiele gingen in den Jahren 1895, 1899, 1906, 1909, 1912, 1925, 1933, 1936 und 1939 über die Bühne. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde im Jahr 1950 mit der Tradition fortgefahren. Seit 1955 finden die Spiele alle drei Jahre statt. Seit 1970 gibt es das Feldlager wieder, das nun den gesamten Marktplatz einnimmt, sich auf den Schlossplatz ausdehnt,…
Mehr lesen