Höhepunkte in Wallensteins Lager
Spezielles für Kinder, Nachteulen & Flanierer
LANGE NACHT und GAUKLER-SONNTAG
9. und 10. Juli 2022
Zusätzlich zum historischen Lagerleben ist jede Menge Gaudium und Spectaculum geboten – am Samstag bis 3:00 Uhr morgens. Gaukler und Barden ziehen durch die Altstadt und verbreiten gute Laune. Akrobaten und Feuerschlucker präsentieren unglaubliche Kunststücke. Rhythmen und Melodien aus fernen Zeiten und fernen Ländern verzaubern das Publikum.
- Am Samstag fährt um 3:00 Uhr morgens noch ein Sonderzug der S-Bahn nach Nürnberg. (Eventuelle kurzfristige Änderungen finden Sie auf www.bahn.de)
- Eintritt zum Lagerleben am Samstag zur Langen Nacht: € 5,-
- Für Theaterbesucher ist der Eintritt frei
- Für Kinder unter 14 Jahre ist der Eintritt frei
Die Eintrittsbändchen gibt es an den Kontrollstellen rund um den Marktplatz.
Historischer Handwerkerhof
An zwei Wochenenden: 25./26. Juni und 9./10. Juli 2022
Auf dem Schlossplatz baut der Altdorfer Handwerker- und Gesellenverein seine Hütten auf und demonstriert wie man zu Wallensteins Zeiten gezimmert, geschustert, geschmiedet, geschneidert, gewurstet, geschreinert, gebacken, gewaschen, getöpfert ... hat.
Da gibt es viel zu entdecken und so manches "historische" Souvenir zu ergattern.
KINDER-WOCHENENDE
16./17. Juli 2022
Eine Wallenstein-Kinder-Rallye führt durch alle Stationen des Lagerlebens. Da gibt es die unterschiedlichsten Aufgaben zu lösen. Mal ist Wissen gefragt, mal Geschicklichkeit, mal ... Wir wollen hier nicht zu viel verraten. Nur eines noch: Wer alle Stationen erfolgreich durchläuft, darf sich auf eine kleine Belohnung freuen. Die Laufzettel bekommt ihr im Kultur-Rathaus; dort müssen sie auch wieder abgegeben werden.
Um Spaß zu haben, muss man nicht unbedingt bei der Rallye mitmachen. Ihr könnt bei den Wilden Landsknechten Schaumküsse schleudern, beim Fahrenden Volk sackhüpfen oder euch Märchen erzählen lassen. Bei den Schweden gibt's Kreiskegeln und im Feldlazarett Organe-Raten. Lasst euch überraschen ...