Blog
Neue Termine für den Fundus
Nach den Osterferien öffnet der Fundus seine Pforten wieder – und zwar für Jedermann und ohne Voranmeldung! Nachdem zuletzt gruppenweise Termine vergeben worden waren, geht es jetzt um freie Öffnungszeiten, etwa für Nachzügler, bei denen allerdings auch ein wenig Wartezeit eingeplant werden sollte. Folgende Ausleihtermin bietet das Fundus-Team bis Ende Mai an: APRIL:Montag, 28.4., von…
WeiterlesenJahreshauptversammlung 2025
Am vergangen Freitag war es mal wieder so weit: Unsere diesjährige Jahreshauptversammlung stand an. Ab 19 Uhr war der Kulturtreff am Baudergraben sehr gut besucht, alle Plätze besetzt und jeder lauschte zufrieden mit einem kühlen Getränk in der Hand den bevorstehenden Tagesordnungspunkten. Nach vielen aktuellen Infos, einem kurzen Blick in die Zahlen und Updates aller…
WeiterlesenAb jetzt gibts auch Karten für das Rahmenprogramm !!!
Der Vorverkauf der Rahmenprogrammveranstaltungen startet!Zum Auftakt sperren wir sogar extra für euch auf!Heute von 14:00-15:00 Uhr im Wallensteinbüro oder jederzeit online!
WeiterlesenDer Kartenvorverkauf für beide Theaterstücke ist gestartet !!!
Ganz einfach hier online oder Vorort im Wallenstein-Büro !!!
WeiterlesenAltdorfer Altstadtfest 2024
Was für ein grandioses Wochenende! Die Wallensteiner waren mit Feuereifer beim Altdorfer Altstadtfest 2024 dabei. Trotz des unbeständigen Wetters ließen sich gut 80 tapfere Wallensteiner nicht davon abhalten, an der Veranstaltung teilzunehmen – ein echtes Highlight! Was für ein grandioser Start ins Fest! Ein beeindruckender Wachaufzug versetzte die Zuschauerinnen und Zuschauer in Staunen. Und auch…
WeiterlesenFrýdlant
Eine große Gruppe des Wallenstein Festspielvereins hat am Wochenende vom 19. – 21. Mai 2023 die tschechischen Wallensteinspiele in Frydlant besucht. Auf dem T. G. Masaryk-Platz und den angrenzenden Straßen erwartete die Altdorfer ein Mittelalter-Markt, im Stadtpark gibt es ein Militärlager und sogar eine Krankenstation. Das Highlight des Wochenendes war aber sicherlich die Schlacht, welche…
WeiterlesenDie Geschichte der Festspiele
Am 12. August 1894 wurde das Volksstück „Wallenstein in Altdorf“ von Franz Dittmar uraufgeführt. Das Stück behandelt Wallensteins kurze, aber aufregende Studentenzeit in Altdorf 1599/1600. Weitere Festspiele gingen in den Jahren 1895, 1899, 1906, 1909, 1912, 1925, 1933, 1936 und 1939 über die Bühne. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde im Jahr 1950 mit der Tradition fortgefahren. Seit…
Weiterlesen