Die Festspiele sind eröffnet!
Nach drei Jahren Vorbereitung ist es soweit: Die Wallenstein-Festspielsaison 2025 ist offiziell und feierlich eröffnet! Nach dem fulminanten Eröffnungskonzert mit dem Sinfonieorchester der Hochschule für Musik Nürnberg am Freitagabend fand am Samstagnachmittag der Festakt mit Schirmherrin Julia Lehner und Landrat Armin Kroder statt, der mit Blick auf die Wallenstein-Wochen von einem „Fest der Demokratie“ sprach. Auch Bürgermeister Martin Tabor und Jan Andree, Vorstand des Festspiel-Vereins, gingen bei ihren Grußworten in eine ähnliche Richtung: „Herkunft, Religion, Status – das alles spielt bei Wallenstein keine Rolle!“, betonte Andree. Wie seine Vorredner würdigte er das großartige Engagement aller Beteiligten, den Einsatz so vieler Ehrenamtlicher über einen langen Zeitraum hinweg und dankte der Statdt, den Sponsoren sowie seine aktuellen und ehemaligen Vorstandskollegen.
Anschließend übergab Martin Tabor symbolisch den Rathausschlüssel an Jan Andree, bevor unter dem Jubel der Menge der erste Wachaufzug der Festspiele 2025 begann: Die ersten Fanfaren der Turmbläser, erste Böllerschüsse, erster Trommel- und Dudelsack-Klang, dazu die Vorstellung sämtlicher Gruppen, die bei bestem Walli-Wetter über den Marktplatz zogen – was für ein Auftakt!
Auch die Premieren der beiden Theaterinszenierungen gingen erfolgreich und reibungslos vor begeistertem Publikum über die Bühne – wer noch kein Ticket für die nächsten Wochenenden hat, sollte sich schnellstmöglich eines sichern …
Im Ortskern und an den Weihern war fast rund um die Uhr buntes Lagerleben mit reichlich Festspielbier und allerlei Leckereien, dem ein oder anderen Standkonzert der Gastgruppen, Tanz und Trubel geboten, so dass dem ein oder anderen der Abbau am Sonntagabend sichtlich schwerfiel.
Aber: Das war ja erst der Anfang! Auf viele weitere wunderbare Wallenstein-Wochen!