Blog
Auf zum Kinder-Wochenende :-)
Am kommenden vierten Festspiel-Wochenende, 19. und 20. Juli, steht das große Kinder-Wochenende an. Die Gruppen des Lagerlebens veranstalten ihre abwechslungsreiche Kinder-Rallye dieses Mal als „Würstel-Jagd“ mit Wallensteins Pudel Juri. Überall in der Innenstadt finden bunte Spiele und Aktionen statt: Vom Doppelsackhüpfen beim Fahrenden Volk über das akademische Würfelspiel „Alea Domus“ der Studenten und das Kinder-Katapult…
WeiterlesenDie Festspiele sind eröffnet!
Nach drei Jahren Vorbereitung ist es soweit: Die Wallenstein-Festspielsaison 2025 ist offiziell und feierlich eröffnet! Nach dem fulminanten Eröffnungskonzert mit dem Sinfonieorchester der Hochschule für Musik Nürnberg am Freitagabend fand am Samstagnachmittag der Festakt mit Schirmherrin Julia Lehner und Landrat Armin Kroder statt, der mit Blick auf die Wallenstein-Wochen von einem „Fest der Demokratie“ sprach.…
WeiterlesenWir begrüßen unser 1.000 Mitglied !!!
Unser 1000. Mitglied Louise Stole-Hentschel steht als Aufwärterin im „Schiller“ Stück auf der Bühne – und jetzt auch als Jubiläumsmitglied im Rampenlicht. Jan Andree und Michael Rötzer ließen es sich nicht nehmen, persönlich zu gratulieren und einen Gutschein von der Buchhandlung Lilliput zu überreichen – als kleines Dankeschön für so viel Engagement und Kulturbegeisterung. Willkommen in…
WeiterlesenJahreshauptversammlung 2025
Am vergangen Freitag war es mal wieder so weit: Unsere diesjährige Jahreshauptversammlung stand an. Ab 19 Uhr war der Kulturtreff am Baudergraben sehr gut besucht, alle Plätze besetzt und jeder lauschte zufrieden mit einem kühlen Getränk in der Hand den bevorstehenden Tagesordnungspunkten. Nach vielen aktuellen Infos, einem kurzen Blick in die Zahlen und Updates aller…
WeiterlesenAb jetzt gibts auch Karten für das Rahmenprogramm !!!
Der Vorverkauf der Rahmenprogrammveranstaltungen startet!Zum Auftakt sperren wir sogar extra für euch auf!Heute von 14:00-15:00 Uhr im Wallensteinbüro oder jederzeit online!
WeiterlesenDer Kartenvorverkauf für beide Theaterstücke ist gestartet !!!
Ganz einfach hier online oder Vorort im Wallenstein-Büro !!!
WeiterlesenAltdorfer Altstadtfest 2024
Was für ein grandioses Wochenende! Die Wallensteiner waren mit Feuereifer beim Altdorfer Altstadtfest 2024 dabei. Trotz des unbeständigen Wetters ließen sich gut 80 tapfere Wallensteiner nicht davon abhalten, an der Veranstaltung teilzunehmen – ein echtes Highlight! Was für ein grandioser Start ins Fest! Ein beeindruckender Wachaufzug versetzte die Zuschauerinnen und Zuschauer in Staunen. Und auch…
WeiterlesenFrýdlant
Eine große Gruppe des Wallenstein Festspielvereins hat am Wochenende vom 19. – 21. Mai 2023 die tschechischen Wallensteinspiele in Frydlant besucht. Auf dem T. G. Masaryk-Platz und den angrenzenden Straßen erwartete die Altdorfer ein Mittelalter-Markt, im Stadtpark gibt es ein Militärlager und sogar eine Krankenstation. Das Highlight des Wochenendes war aber sicherlich die Schlacht, welche…
WeiterlesenDie Geschichte der Festspiele
Am 12. August 1894 wurde das Volksstück „Wallenstein in Altdorf“ von Franz Dittmar uraufgeführt. Das Stück behandelt Wallensteins kurze, aber aufregende Studentenzeit in Altdorf 1599/1600. Weitere Festspiele gingen in den Jahren 1895, 1899, 1906, 1909, 1912, 1925, 1933, 1936 und 1939 über die Bühne. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde im Jahr 1950 mit der Tradition fortgefahren. Seit…
Weiterlesen